Natalia González - Gästeführerin für Köln
Köln. Sie stammt aus San José in Costa Rica, besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit und hat Soziologie studiert: Natalia González gehört heute zu den bekanntesten spanischsprachigen Stimmen, wenn es um die Vermittlung des Kölner Kulturerbes geht. Als offiziell geprüfte Gästeführerin schafft sie es, Besucherinnen und Besucher nicht nur mit der Geschichte der Domstadt vertraut zu machen, sondern zugleich Brücken zwischen Kulturen zu schlagen – getragen von ihrer internationalen Erfahrung, ihrer Mehrsprachigkeit und ihrer Leidenschaft für kulturellen Austausch.
Von Mittelamerika an den Rhein
Ihr Lebensweg führt über mehrere Länder. Nach dem Soziologie-Studium an der Universität von Costa Rica sammelte sie zunächst Erfahrungen in der Tourismusbranche ihres Heimatlandes, wo sie sowohl für internationale Reisebüros tätig war als auch selbst Gruppen führte. Später lebte sie in Spanien, unter anderem in Barcelona, wo sie Projekte im Bereich nachhaltiger Fahrradtourismus unterstützte. Schließlich entschied sie sich für Köln – eine Stadt, die zu ihrem Lebensmittelpunkt geworden ist.
Fachwissen und Weiterbildung
Natalia verbindet akademisches Wissen mit praxisnaher Qualifikation. Zahlreiche Zertifikate in Tourismus, Sprachen, Kommunikation und digitalem Marketing – erworben in Costa Rica, Deutschland und Spanien – runden ihr Profil ab. 2013 schloss sie in Köln die offizielle Ausbildung zur Stadtführerin ab und erhielt damit die Anerkennung als autorisierte Gästeführerin.
Berufliche Vielseitigkeit
Seither hat sie mit KölnTourismus, Museen und internationalen Reiseanbietern zusammengearbeitet und parallel ihr eigenes Projekt aufgebaut: Visitacolonia.info, eine Plattform für das spanischsprachige Publikum. Ihre Tätigkeit reicht von klassischen Stadtführungen über die Begleitung von Gruppen bis hin zur individuellen Reiseberatung.
Maßgeschneiderte Touren
Natalia zeigt die großen Highlights wie den Dom, die Altstadt oder das Rheinufer, bietet aber auch spezielle Rundgänge zu Kunst, Architektur, jüdischer Geschichte oder zum modernen Köln an. Familien, Schulklassen, Unternehmen oder Individualreisende – jede Gruppe erhält ein Programm, das auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Persönlich, flexibel, individuell: Das ist ihr Markenzeichen.
Engagement in Köln
Auch außerhalb ihrer beruflichen Tätigkeit ist sie in Köln gut vernetzt. Sie ist Mitglied im Verein Kölner Stadtführer e.V. sowie im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD). Zudem leitete sie zeitweise die Kölner Regionalgruppe des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften.
Mehr Informationen zu ihren Führungen gibt es unter:
Visitacolonia.info
contact@visitacolonia.info
facebook.com/VisitaColonia